
Pur.Bike – das Event am 12. Mai 2024

Startpunkt
Das Radsportevent Pur.Bike startet am traditionsreichen Gasthaus Wommer in Schüren, einem Stadtteil von Sankt Ingbert.
Freut euch auf ein hochkarätiges Bike-Abenteuer: Beide Touren verlaufen größtenteils auf der Pur; aber auch andere Wege werden exklusiv für das Event mit eingebunden. Dank der neuen Streckenführung erleben selbst eingefleischte Pur-Fans spannungsgeladene Abwechslung.
E-Bikes sind natürlich willkommen!
Startpunkt Navi-Adresse:
Gasthaus Wommer, Schüren 4, 66386 Sankt Ingbert
Start 11.30 Uhr
(Strecken-Schluss 15.30 Uhr)

Strecke 1
>> Pur.Bike smart: 17 Kilometer, 350 Höhenmeter <<
Pur.Bike smart:
17 Kilometer, 350 Höhenmeter
Die kürzere der beiden Strecken ist für Familien und Einsteiger bestens geeignet, da die Wege nicht allzu steil sind; dennoch bietet sie wundervolle Singletrails. Eine Verpflegungsstation belohnt mit kleinen Stärkungen. Fest versprochen: Auf dieser Strecke werdet ihr live erleben, was den Mountainbikesport so besonders macht.
Streckenhighlights: 6 Eichen, Pures Ruhbachtal, Pures Rödschestal, Purer Gebrannter Wald, Creos Trail und Purer Mühlwald.

Strecke 2
>> Pur.Bike expert: 41 Kilometer, 850 Höhenmeter <<
Pur.Bike expert:
41 Kilometer, 850 Höhenmeter
Diese Strecke ist optimal für Profis und ambitionierte Hobbybiker. Sie bietet aufregende Herausforderungen, die jedes Mountainbiker-Herz höher schlagen lassen. Drei Verpflegungsstationen befinden sich entlang der Strecke. Rasante Abfahrten und kraftvolle Anstiege – hier ist technisches Können und Kondition gefragt.
Streckenhighlights: 6 Eichen, Pures Ruhbachtal, Pures Rödschestal, Purer Gebrannter Wald, Creos Trail, Pures Franzosengrab und Au, Pure Granatenkrater, Pure Kahlenberg Snake, Purer Fels und Purer Mühlwald

Streckendetails
6 Eichen
Die PurBike bietet euch flotten Fahrspaß vom Feinsten. Generell gilt: Bis zur Streckentrennung und ab der Zusammenführung ist sie sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene hervorragend geeignet. Abwechslung pur gleich zu Beginn: Das Event startet entgegen der regulären Fahrtrichtung der MTB-Permanente (aber keine Angst: Es ist alles super ausgeschildert). Am Ende des Streckenabschnitts 6 Eichen werdet ihr mit einem reizvollen Singletrail belohnt.
Pures Ruhbachtal
Die Veranstaltung punktet nicht allein mit gut fahrbaren Trails, sondern auch mit unzähligen landschaftlichen Highlights: Im Abschnitt Pures Ruhbachtal überquert ihr den idyllischen Ruhbach über drei kleine Brücken. Gerade hier wird mehr als deutlich, wie abwechslungsreich die Natur entlang der Strecke doch ist.
Pures Rödschestal
Ein weiteres Naturerlebnis verspricht der nächste Streckenabschnitt: Es geht ins malerische Rödschestal – im Volksmund auch Schlangental genannt. Hier verlief einst unter anderem die Grenze zwischen Nassau-Saarbrücken und Von der Leyen; ab 1816 zwischen Bayern und Preußen. Die Route Pures Rödschestal beginnt mit einem flowigen Singletrail – ein wahres Eldorado für Mountainbiker. Die Strecke führt euch zudem an wogenden Wiesen, raschelnden Farnen und einigen Pferdekoppeln vorbei.
Purer Gebrannter Wald
Der Abschnitt Purer Gebrannter Wald besticht durch wunderbare Singletrails. Ein Fest für jeden Mountainbiker! Wie kam der Gebrannte Wald überhaupt zu seinem Namen? In grauer Vorzeit gab es hier Köhler, die mithilfe von Meilern Holzkohle herstellten. Die schmalen Pfade der Strecke führen nun zu einer weiteren spannenden Etappe, die sich ebenfalls im Gebrannten Wald befindet.
Creos Trail
Action, Adrenalin und Abenteuer verspricht dieser Streckenabschnitt: Der Creos Trail ist aufgrund umfangreicher Gasleitungsarbeiten der Creos Deutschland GmbH entstanden. Er ist ein besonders schmaler und kurvenreicher Trail, der Mountainbiker vor spannende Herausforderungen stellt. Am Ende des Gebrannten Waldes, im Rohrbachtal, befindet sich die erste Verpflegungsstation.
Streckentrennung
Hier könnt ihr euch entscheiden, ob ihr die lange Strecke fahren möchtet (Pur.Bike expert, 41 Kilometer) oder ob ihr nun zurück in Richtung Ziel fahren möchtet (Pur.Bike smart, 17 Kilometer)
Pures Franzosengrab und Au
Weiter geht es nun auf der längeren der beiden Strecken, der Pur.Bike expert – sie ist für fortgeschrittene und ambitionierte Mountainbiker wie gemacht. Die Etappe Pures Franzosengrab und Au startet auch gleich mit einem echten sportlichen Hochkaräter: Auf über zwei Kilometern erwartet euch ein wahres Singletrail-Intermezzo.
Pure Granatenkrater
Die Station Purer Granatenkrater verspricht Fahrfreude satt: Hier könnt ihr in Überbleibseln aus dem Zweiten Weltkrieg die Gravitationskräfte optimal austesten. Diesen Abschnitt durchfahrt ihr auf einem Singletrail; rechts und links des Weges liegt die etwa 500 Meter lange Erlebnisschleife der Granatenkrater. Immer wieder kreuzt sie den durchlaufenden Trail. Wer leidenschaftlich gerne Jahrmarktsattraktionen fährt, ist hier bestens aufgehoben.
Pure Kahlenberg Snake
Auf dem Kahlenberg erreicht ihr nun die zweite Verpflegungsstelle. Der Abschnitt Pure Kahlenberg Snake ist ein weiterer Höhepunkt der Strecke: Er bietet ein rasantes Downhill-Erlebnis; die beiden Abfahrten sind die technisch schwierigsten des gesamten Streckenverlaufs. Auch landschaftlich gibt es einiges zu sehen: Es geht unter anderem an einem alten Steinbruch vorbei. Am Ende dieser Etappe fahrt ihr noch durch ein kurzes Stück Schützengraben.
Purer Fels
Ein weiteres Highlight erwartet euch am Teilstück Purer Fels. Nomen est omen: Hier geht man unter anderem auf Tuchfühlung mit einem alten Steinbruch. Ein unbeschreibliches Gefühl, spritzig zwischen den Felsen zu fahren und neben der vielfältigen Route auch die Natur in vollen Zügen genießen zu können. Im Rohrbachtal erreicht ihr noch einmal die erste Verpflegungsstelle.
Streckenzusammenführung
Purer Mühlwald
Die Etappe Purer Mühlwald nach der Streckenzusammenführung ist wieder für jeden Mountainbiker geeignet. Ihr könnt euch hier auf feine Singletrails freuen. Angenehm leicht auf- und absteigend führt die Strecke wieder zurück zum Ausgangspunkt, ins beschauliche Schüren. Das Gasthaus Wommer lockt abschließend mit einer wohlverdienten Einkehr.

Wichtige Event Infos
Das neue Event Pur.Bike ist ein Radsportevent ohne Zeitnahme.
Dennoch ist die Strecke extra für den Veranstaltungstag optimal ausgeschildert. Dank der Partner ist Pur.Bike für die Sportlerinnen und Sportler kostenlos – es gibt sogar ein nettes Geschenk. Eine Anmeldung ist verpflichtend, damit wir wissen, wie viele Starter-Sets wir für euch packen dürfen.
E-Bikes sind natürlich willkommen!
Präsentiert von:



